In einer Ära des Vergleichens und unrealistischer Schönheitsstandards ist Selbstakzeptanz ein seltener Schatz. Die Ausstellung VOAYER bietet einen Raum, in dem die Besucher lernen können, ihren eigenen Körper zu lieben und zu akzeptieren, indem sie echte Menschen in ihrer reinen Schönheit und natürlichen Form sehen.
Wie reflektiert die Ausstellung diesen Grund?
Die Teilnehmer der Ausstellung sind vielfältig – jung, alt, schlank, kräftig, mit Zeichen des Alterns oder Narben. Diese Vielfalt zeigt, dass jeder Körper schön ist, so wie er ist. Nacktheit in der Ausstellung ist nicht nur physisch, sondern auch emotional – sie zeigt den Mut, authentisch zu sein.
Was gewinnt der Besucher?
Die Besucher können mit dem Gefühl der Erleichterung gehen, dass ihr Körper so, wie er ist, in Ordnung ist. Dieses Gefühl der Akzeptanz kann ein Anstoß sein, das Selbstvertrauen zu stärken und eine positivere Sicht auf sich selbst zu entwickeln.